.
Stopuhr v3.2.4 Copyright 2010 MATHEsoft

Anleitung

Wenn Sie möchten, können Sie sich auch erstmal nur die umfangreiche Anleitung herunterladen bzw. online darin schmökern...
  • Stopuhr.chm
    Version 07/07 · 495'110 Bytes
    Können Sie die Datei nicht öffnen, ist diese Erweiterung nötig.
  • Oder besuchen Sie die Onlineversion HIER

Highlights

  • Stopuhr
    • Läuft bis 9999:59:59'99
      (Stunden:Minuten:Sekunden:zh)
    • Zeitanzeige konfigurierbar
      zB daß die Anzeige von 59 Minuten auf 60 weiterläuft, statt auf 1:00 Stunden umzuschalten.
    • Rundenzeit-Erfassung (Lap) v2
    • Zeitmanagement
      Erfassen Sie Ihre Projekt-Arbeitszeit, Ihre Kunden- oder Patienten-Beratungszeit
    • Einblendbar:
      - Spielstand-Anzeige (Torezähler)
      - Laufschrift (zB für Werbung)
  • Uhrzeit
    • Windows-Laufzeit (Dauer)
      - interessant bei regelmäßigem Gebrauch der Stand-By-Funktion von Windows.
    • Termin-CountDown
      bis 14 Tage in die Zukunft
    • Auktions-CountDown
      speziell für eBay-Auktionen
    • Zeit-Synchronisation mit Zeitserver (Atomuhr)
    • Taskplaner
    • Einblendbar: Laufschrift (zB für Werbung)
  • CountDown
    • Akustische Null-Zeit
      - spielt bei 0:00 ein WAV oder MP3 ab
      - kann zusätzlich auch schon zw. 1 Minute und 1 Stunde vor Ende ein WAV oder MP3 abspielen
    • möglicher automatischer Wiederneustart des CountDown nach abgelaufener Zeit
    • Einblendbar:
      - Spielstand-Anzeige (Torezähler)
      - Laufschrift (zB für Werbung)
  • Online-Uhr
    • Start bei Erkennung oder manuell
    • Abrechnungs-Zeitraum variabel
  • Kalender
    • Kalenderwochen-Anzeige
    • Terminplanung
      - kann auch Programm, Musikstücke, Webseiten zum definierten Zeitpunkt und Tag aufrufen
      - kann auch Programme zeitgesteuert beenden
      - kann den PC herunterfahren lassen zur definierten Uhrzeit
  • günstig
    • Shareware;
      Freischaltung einmalig 16,- EUR (derzeit nur innerhalb Deutschlands) pro PC
      Mengenrabatt bei Mehrplatz-Installation

Nützliche Links

Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind die jeweiligen Inhaber verantwortlich!

Support

  • Updates können Sie sich mit der Update-Funktion in der Stopuhr holen, oder Sie sehen auf der Seite der Arbeitsversionen nach.
  • Kunden haben auch eMail-Support.

Sponsor


Download
Stopuhr Pro Version 3.2.8.0


Getestet und angepasst für windows98 bis windows7!
2'499'063 Byte (stopuhr-setup.exe)

Sehen Sie auch nach aktuellen Updates (falls neuer)!

Sind Sie Windows Vista®-Nutzer?
Möglicherweise können Sie die Hilfe nicht öffnen - ein Update von Microsoft® löst das Problem.

Stopuhr Pro ist zeitlich unbegrenzte Shareware!
Nur die Funktionen sind eingeschränkt,
bzw. für kurze Zeit zur Ansicht.
Und - im Gegensatz zur Vollversion -
wird fast nichts gespeichert.


Wichtiger Hinweis: Bis auf weiteres ist leider keine Freischaltung zur Vollversion außerhalb Deutschlands möglich - wegen Umsatzsteuergesetz-Änderungen seit Januar 2015.
Nur Kunden mit einer deutschen Adresse wird die Vollversion freigeschaltet und eine Rechnung ausgestellt!

Mit diesem Programm haben Sie alle Zeit in Griff.
Jetzt können Sie einfach die Zeit stoppen, die Sie für irgend eine Tätigkeit benötigen. Wenn Sie Kunden oder Patienten beraten, können Sie diese Zeit leicht erfassen mit der Funktion Zeiterfassung. Auf diese Weise können Sie auch eine genaue Rechnung erstellen. Die Zeit kann dazu für jeden Zweck oder Kunde gespeichert werden. Später können Sie die Zeitdatei dann in Ihre Tabellekalkulation, zB Excel importieren und auswerten. Für eine schnelle Auswertung können Sie die von der Stopuhr generierte Übersicht aufrufen.

Sie möchten für Ihren Sportverein gerne Rundenzeiten stoppen und später auswerten? Kann das Programm auch. Und noch mehr: Sie können auch eine Spielstandsanzeige einblenden und damit die Tore oder Punkte der Mannschaften zählen. Ob die Heim-Mannschaft links oder rechts in der Anzeige stehen sollen, können Sie einstellen. Wollen Sie die Punktanzeige lieber außen statt innen haben? Stellen Sie sich das doch ein!
Haben Sie Sponsoren? Nennen Sie sie in der Laufschrift zusammen mit anderen Infos, die für den Spieltag oder den Verein wichtig sind. Starten Sie doch ein weiteres Programm, dann können Sie sogar 2 Laufschriften mit unterschiedlichen Texten, Farben, Geschwindigkeiten und Fonts laufen lassen.


Projizieren Sie die Anzeige doch an eine Wand! Im maximierten Fenster werden alle Anzeigen so angepaßt, daß die Schrift rießig ist. Punktestand und Laufschrift lassen sich dann auch noch anpassen. So haben Zuschauer auch etwas davon.
In der Pause können Sie ja auch die Uhrzeit anzeigen - in Schaufenstern mach sich das auch gut.

Sie benötigen eine Zeit, die rückwärts läuft, einen Count-Down?
Alles da! Stellen Sie die gewünschte Startzeit ein und lassen Sie sie bis Null laufen. Sie können dieses Ereignis auch mit einem Klang oder einem Musikstück verknüpfen (die Stopuhr Pro spielt WAV und MP3 ab). Auch ein paar Minuten vorher können Sie beispielsweise ein Musikstück einspielen lassen.

Sie kaufen oft in Internet-Auktionen, zB bei eBay?
Das Programm bietet für diesen Zweck einen Termin-CountDown. Sie können die Auktionstermine leicht in den integrieten Terminplaner einlesen. Dieser Termin wird dann angezeigt und die verbleibende Zeit bis zum Ende der Auktion in großen, deutlich lesbaren Ziffern dargestellt.
Weil die Stopuhr Pro vor Ihrem Browserfenster liegt, können Sie sekundengenau Ihr ultimatives Gebot ein paar Sekunden vor Schluss abdrücken, sodaß kein anderer mehr sein Gebot korrigieren kann.
Synchronisieren Sie auch online Ihre Systemzeit mit der Atomuhr-Zeit.

Mit dem Terminplaner können Sie natürlich auch andere Termine verwalten, die dann als Meldungsfenster in den Vordergrund poppen.
Sie können aber auch Programme zu einer bestimmten Uhrzeit starten oder beenden, oder Musikstücke und Klänge abspielen lassen. Fahren Sie doch Ihren PC um 23 Uhr zeitgesteuert herunter!
Der integrierte Kalender gibt Ihnen noch die Übersicht über den Monat, die Kalenderwoche (KW) und wo Sie die Termine eingetragen haben - sie können auch theoretisch über 100 Jahre in der Zukunft einen Termin machen, wenn Sie wollen.

Ergänzend dazu gibt es noch einen Taskplaner. Es geht Ihnen vielleicht auch so, daß der PC seine Zeit braucht, bis er endlich soweit hochgefahren ist, daß Sie mit der Arbeit anfangen können - und dazu benötigen Sie immer zuerst die Online-Verbindung, dann die eMails und etwas später den Browser.
Tragen Sie das in den Taskplaner ein, dann werden diese Programme immer zu einem definierten Zeitpunkt bei jedem PC-Start gestartet und Sie können in dieser Zeit noch was lesen oder anderes tun...

Wieviel Zeit verbringen Sie eigentlich im Internet? Das ist für Sie ja dann interessant, wenn Sie keine Flatrate haben, sondern einen Minutentakt...
Die Stopuhr Pro erfasst Ihre Online-Zeit mit der eingebauten Surfuhr. Wenn es ihr möglich ist, den Start der Onlineverbindung zu erkennen, erfaßt sie diese Zeit, speichert sie und zeigt Ihnen nebenbei die Monatssumme an, die vom eingestellten Erfassungszeitraum abhängig ist.

Stört Sie das Programmfenster? Rufen Sie das Minifenster auf, das außer der Zeitanzeige nur die nötigen Bedienelemente enthält. Sie bekommen es noch kleiner, wenn Sie es auf die Titelzeile reduzieren und noch etwas zusammenschieben. Es bleibt immer im Vordergrund, damit es nicht verloren geht ;-)
Ach, es stört sie überhaupt? Klicken Sie es doch ganz weg, so als ob sie es beenden wollten! Stopuhr Pro verkleinert sich ins Tray, also den Bereich unten in der Taskleiste. Wenn ein Termin, Task, die Stopuhr oder der CountDown läuft, wird es im Taskbutton angezeigt; ansonsten können Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol (das beispielsweise auch das Datum und den Wochentag anzeigt) zeigen und schon erhalten Sie eine kleine Übersicht, was gerade wichtig ist, zB die KW, der wievielte Tag seit dem 1. Januar, welcher Termin ansteht, der Zweck der Zeiterfassung (also Name des Kunden oder Projekts, für den/das die Zeit erfaßt wird)...

Projektbezogen müssen Sie eine Zeit stoppen, die mit dem Klick auf ein Feld beginnt? Senden Sie doch einen DDE-Befehl an die Stopuhr, damit Sie losläuft.
Oder sie wollen 3 Uhren gleichzeitig starten und können das aber mit der Maus nicht? Benutzen Sie die mitgelieferte Fernbedienung, mit der Sie Windows-Nachrichten (Messages) abschicken können und die Uhren mit über 60 Befehlen fernsteuern können...

In der mitgelieferten Anleitung sind 5 Beispiele, wie Sie die Stopuhr Pro für diese Zwecke einrichten können. Außerdem werden alle Funktionen ausführlich mit vielen Bildern erklärt.

Sind Ihnen diese Fülle an Funktionen
auch EUR 16,00 für die Vollversion wert?



Reklame-Bereich

Download starten!

.

MATHEsoft · Impressum